Mondstein Wirkung

Der Mondstein gilt als einer der wichtigsten Edelsteine und wird oft als Symbol für Weiblichkeit und Intuition bezeichnet. Er soll helfen, die emotionale Balance zu finden und die Intuition zu stärken. 

Mondstein Wirkung

Der Mondstein gilt als einer der wichtigsten Edelsteine und wird oft als Symbol für Weiblichkeit und Intuition bezeichnet. Er soll helfen, die emotionale Balance zu finden und die Intuition zu stärken. 

Welche Wirkungen kann der Mondstein auf den Körper haben?

Der Mondstein wird auch Stein der Frauen genannt, da ihm eine besonders starke Kraft auf die körperlichen Eigenschaften der Frau nachgesagt wird. Er soll den Hormonhaushalt regulieren und damit den Fluss von Adrenalin, Östrogen, Insulin und Testosteron zu den Organen fördern. Bei Schwangerschaft kann der Mondstein zudem unterstützend und beruhigend wirken. Geht es auf die Wechseljahre zu, soll der Mondstein seelische und sonstige Veränderungen vereinfachen. Auch auf den Blutzucker sagt man dem Mondstein eine regulierende Wirkung nach und weil Nährstoffe besser zu den Organen gehen, soll er Diabetes entgegenwirken. Bei Halsketten soll er eine heilende Wirkung für die Schilddrüse haben, weshalb er unter anderem auch als Stein für das Halschakra bekannt ist. Einige sagen dem Mondstein sogar Vorsorgewirkungen gegen schwerere Krankheiten nach.

Welche Wirkungen kann der Mondstein auf die Psyche haben?

Der Mondstein steht für die Stärkung der Intuition und die intensivere Wahrnehmung von Gefühlen. Er schenkt Lebenslust und stärkt das Einfühlungsvermögen. Auch bei Ängsten kann der Mondstein einen unterstützenden Effekt zeigen. Seine harmonisierende und ausgleichende Wirkung auf die Psyche macht den Mondstein zu einem beliebten Stein, den man immer gerne bei sich trägt. Der kraftvolle Mondstein soll zudem auch das Gefühl einer begehrenswerten Weiblichkeit schaffen.

Wie pflege ich einen Mondstein?

Wie alle Edelsteine sollte man den Mondstein auch pflegen. Dafür diesen nach Gebrauch regelmässig mit lauwarmem, fliessendem Wasser abspülen. Um seine ganze Energie zu entfalten, sollte er über eine möglichst lange Zeit getragen werden, im Idealfall direkt am Körper. Von Zeit zu Zeit Mondsteinketten und -anhänger mit Hämatit-Trommelsteinen in einer trockenen Schale über einige Stunden entladen.

In welchen Farben kommt der Mondstein vor?

Mondstein ist bekannt für seine schimmernden Farbspiele, die in Weiss, Blau, Grau und sogar in zarten Rosa- und Pfirsichtönen auftreten können. Der schillernde Effekt, auch Adulareszenz genannt, verstärkt die Farben und verleiht dem Stein einen mystischen Glanz.

Welche Bedeutung hatte der Mondstein in der Geschichte?

Der Mondstein galt bereits bei den alten Römer und Griechen als populärer Kraftstein. Er sollte die Eigenschaften des Mondes intensivieren. Auch in arabischen Ländern hat er bis heute eine hohe Bedeutung als Familienstein. Insbesondere den Frauen soll er Fruchtbarkeit, Liebe und viele Kinder bewirken.

Wo findet man den Mondstein?

Der Mondstein zur Gruppe der Feldspate. Finden lässt er sich vor allem in Sri Lanka, Indien, Brasilien, USA, Australien, Tansania und Madagaskar.

Welche Sternzeichen passen zum Mondstein?

Dem Mondstein werden oftmals die Sternzeichen Fisch und Krebs zugeordnet.

Welche Chakren gehören zum Mondstein?

Zum Mondstein gehören das Kronenchakra und das Halschakra.

Hinweis

Edelsteine dürfen nur als unterstützende Heilmaßnahme eingesetzt werden. Bei Beschwerden oder Krankheiten sind Käufer:innen gebeten, sich an entsprechende Ärzte, Heilpraktiker oder Psycho- logen/Psychotherapeuten zu wenden.